Inhalt

Auf dem Weg zu mehr Diversität in ländlichen Räumen

Auf dem Weg zu mehr Diversität in ländlichen Räumen

Die „Heimatkarawane“ als kulturpolitisches Model von Wolfgang Schneider und Beate Kegler - Heimat ist ein umkämpfter Begriff. (…) Gerade auch weil die extreme Rechte versucht, den Begriff seit geraumer Zeit wieder im Sinne einer „völkischen“ Ideologie zu besetzen, braucht es positive Definitionen von Heimat, die das Sehen und Hören stärken sowie das Entdecken und Erörtern fördern.

Es geht um die Beziehungen der Menschen und ihren Raum, ihre Umwelt, ihren Alltag, es geht um beste Bedingungen für die Entwicklung von Sozialisation, Identität und Mentalität, es geht um Beheimatung, vor allem um die Aneignung von vertrauten Lebenswelten, um die Bildung sozialer Zugehörigkeit – letztlich mehr Heimatforschung um eine neue Form der Heimatpflege.

Aus: Das Magazin von Kultur Management Network (MAI/JUNI 2021, NR. 160) Beitrag ab S. 86, https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/00cf0ded4596ca16ee75e0189c9f0d57,1.pdf