Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021
Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021
Die Niedersächsische Staatskanzlei ruft zur Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 auf.
Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2021: Integration in Zeiten von Corona
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startet am (heutigen) Dienstag gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2021. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben.
Zusätzlich vergeben das Bündnis „Niedersachsen packt an“ sowie das Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ jeweils einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Die Verleihung des Integrationspreises erfolgt bereits zum zwölften Mal. Das Motto lautet in diesem Jahr „Integration in Zeiten von Corona“.
Der Wettbewerb richtet sich an Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Stiftungen, Kindergärten und Schulen, die sich in besonderer Weise mit neuen Ideen und Umsetzungen dafür engagieren, dass Integration in Zeiten der Corona-Pandemie gelebt und dadurch ein entscheidender Beitrag zur interkulturellen Teilhabe am Gemeinwesen geleistet wird. Ziel ist es, gute Projekte und Ansätze öffentlich zu machen und gleichzeitig dazu zu ermuntern, derartigen Beispielen zu folgen und neue Ideen in Zeiten der Pandemie zu entwickeln.
Mit der Wahl des Mottos knüpfen Weil und Schröder-Köpf an die bisherige Arbeit der Bündnisse „Niedersachsen packt an“ und „Niedersachsen hält zusammen“ an. Die Botschaft lautet: Niemand wird vergessen!
Integration hat gerade in diesen Zeiten einen besonders hohen Stellenwert, gesellschaftliche Teilhabe ist wichtiger als je zuvor – unabhängig von Herkunft, Kultur, Alter, Geschlecht, Religion oder finanzieller Situation.
Daher ist es für die Niedersächsische Landesregierung ein wichtiges politisches Anliegen, die vielfältigen Potentiale verschiedener Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kindergärten und Schulen zu aktivieren und besonders innovative Ideen mit dem Niedersächsischen Integrationspreis 2021 auszuzeichnen.
Bewerbungen oder Vorschläge sind vorzugsweise per E-Mail an integrationspreis@stk.niedersachsen.de oder ansonsten per Post an
Niedersächsische Staatskanzlei Stichwort „Niedersächsischer Integrationspreis 2021“ Planckstr. 2, 30169 Hannover zu richten.
Bewerbungsschluss ist Montag, 15.02.2021. Das Formular „Bewerbung zum Niedersächsischen Integrationspreis 2021“ finden Sie unter: www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de
Bewerben können sich Vereine, Verbände, Institutionen, Initiativen, Stiftungen, Kindergärten und Schulen können sich selbst für den Preis bewerben oder vorgeschlagen werden.
Gesucht werden Ideen und Projekte, die zeigen, wie Integration auch in Zeiten von Corona gelebt und umgesetzt wird und bei denen folgende Elemente besondere Berücksichtigung finden: - Förderung der Teilnahme von Menschen mit Migrationshintergrund - Förderung von sozialer und interkultureller Kompetenz - Nachhaltigkeit hinsichtlich Vielfalt und Integration - Stärkung des „Miteinanders“ unterschiedlicher Herkunft und ggf. unterschiedlicher Generationen - Umsetzung besonders innovativer Ideen