DIESE MUSEEN BLEIBEN VORERST GESCHLOSSEN
DIESE MUSEEN BLEIBEN VORERST GESCHLOSSEN
"Das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim (RPM) und das Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus bleiben aufgrund der Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2) und der schwankenden Inzidenzzahlen vorerst noch für Besucher
und Besucherinnen geschlossen. Wir möchten den Museumsbesuch für so sicher wie möglich gestalten, wobei
sich die erforderlichen Maßnahmen nach den Vorgaben der niedersächsischen Landesregierung richten. Sobald ein konkreter Termin für die Wiedereröffnung feststeht, werden wir die Presse sofort informieren und ihn auf unserer Website und den Social Media-Plattformen (Facebook, Instagram, Twitter) bekannt geben", so die wissenschaftliche
Direktorin und Geshäftsführerin des Roemer- und Pelizaeus-Museums und Betriebsführerin des Stadtmuseums im Knochenhauer-Amtshaus, Prof. Dr. Regine Schulz.
Nach der Wiedereröffnung werden neben den Dauerausstellungen zum antiken Ägypten, Altamerika und China folgende verlängerte Sonderausstellungen zu sehen sein:
"Kräne – Brücken – Lokomotiven. Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil": Umgestaltet und verlängert bis 16. Januar 2022 "Faszination Ägypten": Umgestaltet und verlängert bis 01. August 2021, sowie ab dem 27. August 2021 die neue Sonderausstellung "Seuchen. Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft" (28.08.2021 - 27.03.2022).