Inhalt

Fotowettbewerb Kirchen in Szene setzen

Fotowettbewerb Kirchen in Szene setzen

„Kirchen in Szene setzen“ lautet das Motto eines Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank für Diakonie. Amateur*innen und Profis können jeweils bis zu fünf kreative Aufnahmen von und aus evangelischen Kirchengebäuden einschicken, teilt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit.

Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist mit seinen Mittelgebirgen Leine-Weserbergland, Solling und Harz nicht nur der höchste Sprengel der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sondern auch der „steinreichste“. Vom Unesco-Weltkulturerbe St. Michael in Hildesheim bis hin zu vielen schlichten Nachkriegs-Notkirchen: Rund 700 Kirchen und Kapellen laden hier als Zeugnisse und Orte kirchlichen Lebens aus mehr als einem Jahrtausend ein zum Besuch und zum Gebet.

Aus den eingesandten Fotos prämiert eine Jury der KiBa die drei schönsten Motive mit einem Preisgeld von 100 bis 300 Euro. Zwölf besonders schöne Motive sollen zudem den Jahreskalender 2023 der Stiftung schmücken. Einsendungen werden ausschließlich unter www.stiftung-kiba.de/fotowettbewerb entgegengenommen. Einsendeschluss ist der 12. Mai.