Inhalt

Never Sleep - EVI Lichtungen

Never Sleep - EVI Lichtungen

Ursprünglich hätten die EVI LICHTUNGEN vom 27. bis 30. Januar 2022 Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher in die Stadt ziehen sollen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Veranstaltung aber nicht durchführbar. Doch die EVI LICHTUNGEN wollen sich trotz der Verschiebung in den Herbst schon jetzt zeigen. Seit dem 27. Januar befindet sich ein besonderes Lichtkunst-Objekt am Knochenhaueramtshaus auf dem Marktplatz und wurde pünktlich um 18 Uhr zur ursprünglichen Eröffnung der EVI LICHTUNGEN eingeschaltet.

Besucherinnen und Besuchern der letzten EVI LICHTUNGEN dürfte die Lichtkunst-Arbeit bekannt vorkommen. Der Neon-Schriftzug NEVER SLEEP war bereits 2018 am Firmengebäude der EVI Energieversorgung zu sehen. Tim Etchells entwickelt bereits seit über zehn Jahren eine Serie von Neon-Zeichen für öffentliche Räume. Dabei arbeitet er als bildender Künstler, Performer, Autor und Regisseur. Die leuchtenden Schriftzüge sind meist unvollständige Sätze in einem erzählerischen Gestus. Die fragmentierten Texte sind so angelegt, dass sie den Betrachter in eine unverständliche Situation verwickeln. NEVER SLEEP hat die Form eines unmöglichen Imperativs oder einer Anweisung, die befehlsartig im öffentlichen Raum platziert wird. Die Arbeit ruft widersprüchliche Energien und Implikationen hervor, die an die 24-Stunden-Arbeit und die soziale Ökonomie des zeitgenössischen Kapitalismus erinnern und gleichzeitig den Betrachter zu einem Zustand ständiger Wachsamkeit und Aufmerksamkeit auffordern. Wie viele von Etchells' Arbeiten ist auch NEVER SLEEP durchlässig für den Kontext und verschiebt seine scheinbare Bedeutung und Betonung im Dialog mit den installierten Orten. Die Verantwortlichen der EVI LICHTUNGEN wollen den Schriftzug am Knochenhaueramtshaus verborgen im Offensichtlichen, aber auch offensichtlich im Verborgenen zeigen. Die EVI hat die Arbeit bereits 2018 gekauft und sie nach der Renovierung nicht mehr am eigenen Gebäude aufgehängt. Sie wird seitdem aber dem Ausstellungsfestival zur Verfügung gestellt, um sie an anderen Orten der Stadt zu zeigen. Dies soll nun bei jeder Ausgabe geschehen, sodass der Schriftzug durch die Stadt wandert.