Onlineplattform "Makura" der Kulturstiftung der Länder online
Das Onlineportal bietet Informationen rund um die kulturelle Bildung in Deutschland – von Berichten aus der Praxis über Fördermöglichkeiten bis zu Best Practice Beispielen und Porträts der vielfältigen Aktivitäten der kulturellen Bildung in den 16 Bundesländern.
Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, erklärt zum Launch der Website: „Das Portal MAKURA informiert umfassend über die kulturelle Bildung in Deutschland. Ich bin mir sicher, dass für Interessierte und Akteur:innen der kulturellen Bildung dieses Portal ein großer Gewinn sein wird. Makura wird den Austausch über kulturelle Bildung in Deutschland fördern und die fachliche Community stärken. Das wird zur Verbesserung, aber auch zur weiteren Anerkennung der kulturellen Bildung in Deutschland beitragen.“
Zu dem breiten Spektrum an Informationen aus dem Bereich der kulturellen Bildung in Deutschland gehören Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe, sowie Angebote der Aus- und Weiterbildung. Berichte aus Projekten in den unterschiedlichen Sparten vermitteln Einblicke in die tägliche Arbeit. Aus allen 16 Bundesländern stellen sich zahlreiche Akteur:innen vor – von Akademien mit Fortbildungsangeboten über Stiftungen bis zu regionalen Verbänden.
HIER können Sie das Onlineportal Makura aufrufen.