Programmstart Rosen & Rüben
einem abwechslungsreichen Kulturprogramm in und aus der Region.
Im Mai finden sich eine Ausstellung in der Kapelle in Rott und das offene Atelier von Moritz Bormann in Garbolzen. Brigitte Tast stellt in
der Via113 in Hildesheim ihre Fotos aus Diageschichten aus. Eine Führung beim Schafmilchhof in Söhlde ist genauso im Programm wie eine
Ortsbegehung in Werder mit seinen Geschichten. Pflanzen- und Naturliebhaber*innen können zwei Pflanzenmärkte in Gödringen und
Hildesheim besuchen und Musik- bzw. Literaturfreunde/innen kommen bei einer musikalischen Lesung und bei der "Kompostition" von Quartett Plus 1 auf ihre Kosten. Kasperletheater aus dem Kiepentheater gibt es beim Tamtam im Waldcafé auf der Wernershöhe.
Unter dem Namen Rosen&Rüben versammeln sich viele Vereine und ehrenamtliche Initiativen, aber auch kirchliche oder kommunale
Einrichtungen, die ihre lokale Veranstaltung in einem erweiterten Kontext veröffentlichen wollen. Einigen kann Rosen&Rüben zusätzlich mit
Technik, Infrastruktur und bei den GEMA-Anmeldungen und Abrechnungen helfen. Eine feine Kulturzeit ist 2023 so entstanden, die in besonderer Weise das kulturelle (ehrenamtliche) Engagement im Landkreis und darüber hinaus präsentiert.
Nähere Informationen finden Sie in der PRESSEMITTEILUNG. Und HIER geht es zur Webseite mit dem Programm.