Uni-Projekt "GROSSE erwartungen. Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis veröffentlicht Magazin
Uni-Projekt "GROSSE erwartungen. Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis veröffentlicht Magazin
Im Rahmen des Projekts "GROSSE erwartungen. Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis" an der Universität Hildesheim, unter der Leitung von Johannes Ismaiel-Wendt, entstand in den letzten zwei Semestern das Magazin "Bis Morgen".
Sonja Eismann und Ulla Heinrich vom Missy Magazine, dem Magazin für Pop, Politik und Feminismus, unterstützten uns Studierende beim Verfassen der Texte und brachten wertvolle Erfahrungswerte in den Entstehungsprozess ein.
Inzwischen ist das Magazin online abrufbar unter folgendem Link: https://www.uni-hildesheim.de/kulturpraxis/bis-morgen/
Außerdem kann das Magazin ab sofort im Universitätsverlag https://www.uni-hildesheim.de/bibliothek/forschen-publizieren/publizieren/universitaetsverlag/ oder Buchhandel (ISBN 978-3-96424-049-1) kostenfrei bestellt werden.