Es wurden 332 Mitteilungen gefunden
-
#HEIMAT.PLANET - Gestalte die Geschichte unserer Zukunft
Der 102. Niedersachsentag des NHB am 13. Mai 2023 in Peine Mehr
-
Fortbildungsreihe NOW!akademie - Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur startet
Das HOWTO Nachhaltigkeit startet in Kürze in Form der NOW!akademie. Die Fortbildungsreihe ist besonders für Kulturschaffende geeignet, die ihre Institution und ... Mehr
-
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema ENERGIE erschienen
Energie haben oder nicht haben – das ist die brennende Frage, die und der sich die Soziokultur gegenwärtig auf vielen ... Mehr
-
FSJ-Kultur im Forum Literatur
Der Forum-Literaturbüro e.V. in Hildesheim schreibt für den für den Zeitraum vom 1. September 2023 bis 31. August 2024 eine Stelle ... Mehr
-
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Am kommenden Wochenende finden wieder europaweit die Tage des Kunsthandwerks statt und zwar von Freitag 31. März bis Sonntag 2. April. ... Mehr
-
Workshop: Barrierefreiheit, Zugang und Teilhabe - Konzepte des Design für Alle
Das Konzept des «Design für Alle» (DfA) meint die Ermöglichung von autonomen Zugangs- und Bewegungsmöglichkeiten. Egal ob altersbedingt oder aufgrund von ... Mehr
-
Workshop: Bildung und nachhaltige Entwicklung im Museum
Ein Workshop (28.06.-30.06.23) der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel zur integralen Bildung zukunftsorientierter Museumsarbeit. Mehr
-
Workshop: Das Museum - Wandel für Inklusion
Die Organisation Museum: Veränderung als Haltung und Profession. Mehr
-
Videowettbewerb - Zeig mal!
Am 1. April 2023 startet die Bewerbungsphase für die Teilnahme am Videowettbewerb Zeig mal! Mehr
-
FSJ Kultur im Projektbüro Hildesheim
Ab September 2023 bietet das Projektbüro Kulturregion Hildesheim wieder einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur an. Mehr
-
Studienreisen - Kulturring Hildesheim
Der Kulturring Hildesheim bietet in der Saison 2022/2023 wieder interessante Studienreisen an. Ziele sind unter anderem Oberschwaben, Freiburg und Salzwedel. Weitere ... Mehr
-
Hildesheimer 0-Euro-Schein geht in die dritte und letzte Auflage
Neuer Souvenirschein mit Motiv der Welterbekirche Mariendom ab sofort erhältlich. Mehr
-
Masken-Walkact "Walk'n'Roll"
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf dazu ein, einen bunten Walk-Act zu gestalten. Das Projekt in ... Mehr
-
Wallungen voraus!
Hildesheimer Wallungen geben ersten Ausblick auf Festivalprogramm Mehr
-
Matinee zum Punk-Rock-Highschool-Musical "Pop Punk High School"
Die letzte Musicalpremiere dieser Spielzeit am theater für niedersachsen nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2003. Das ... Mehr
-
Theatergruppen können sich beim Best OFF Festival Freier Theater 2024 bewerben
Die Stiftung Niedersachsen lädt freie niedersächsische Theatergruppen ein, sich ab sofort für einen Auftritt beim Best OFF Festival Freier Theater 2024 ... Mehr
-
Theater zum Mitmachen: Spot An!
Draußen und ohne Anmeldung Theater spielen: Das geht beim Mitmach-Projekt „Spot An!“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim (TPZ).
Ab dem 12. ... Mehr -
Hildesheimer Stadttouren mit Hildesheim App
Hildesheim Marketing bietet individuelle Stadttouren über das Smartphone an. Digital mit dem Smartphone und im eigenen Tempo kann Hildesheim ab sofort ... Mehr
-
Roemer- und Pelizaeus-Museum bekommt neue Leitung
Dr. habil. Lara Weiss übernimmt die Leitung des Roemer- und Pelizaeus-Museums (RPM). Das Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle fand unter ... Mehr
-
FSJ Kultur ab 1. September 2023 im Atelier Wilderers der proTeam gGmbH
Zeitraum: 1.09.2023 bis 31.08.2024 Mehr
-
Nachhaltigkeit durch Digitalität?
Für die Kulturpolitische Gesellschaft e. V. liegen sowohl im digitalen Wandel als auch in der Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft wesentliche Herausforderungen einer ... Mehr
-
Kaffee & Tipps - Projektberatung im PULS
Ab sofort findet immer donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr eine offene Projektberatung im PULS statt. Anke Persson, Geschäftsführerin von Cluster ... Mehr
-
Informationen zum Bundeskulturfonds Energie
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt und die erste Rate (375 ... Mehr
-
Fördermöglichkeiten bei Aktion Mensch
Die Aktion Mensch fördert die Inklusion und die Barrierefreiheit in vielfacher Hinsicht, sofern die Antragsstellenden ein gemeinnütziger Verein sind. Dadurch fallen ... Mehr
-
Projektleitung für die Fassade des PULS gesucht
Der PULS Hildesheim e.V. sucht dringend eine Projektleitung für die Umsetzung des Siegerbeitrag seines Fassadenwettbewerbs. Arbeitsbeginn sofort, Projektende 30. April ... Mehr