Es wurden 339 Mitteilungen gefunden
-
Hildesheimer Wallungen suchen Mitarbeiter*innen
Für das Festival suchen wir viele Mitarbeiter:innen für die Bereiche: Bühnenmanagement / Künstlerbetreuung Ticketing / Einlass / Infostände Die Vergütung erfolgt auf ... Mehr
-
Das Literaturhaus St. Jakobi sucht eine*n neue*n Projektmanager*in:
Gesucht wird eine Person, die Freude hat an der planerischen Mitkonzeption, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Inszenierungen mit Schwerpunkt Literatur. ... Mehr
-
Junge Hildesheimer Schreibschule
Wo finde ich Inspiration? Wie erzeuge ich Spannung? Wie bleibe ich dran? Seit Anfang April unterstützen sich 14 Schülerinnen und Schüler ... Mehr
-
Im »Hildesheimer Who Is Who» bittet das Forum Literaturbüro Schreibende zum Interview
Im „Hildesheimer Who Is Who” bittet das Forum Literaturbüro Schreibende zum Interview „Nachdem ich das Buch geschrieben habe, habe ich das ... Mehr
-
Uni-Projekt "GROSSE erwartungen. Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis veröffentlicht Magazin
Im Rahmen des Projekts "GROSSE erwartungen. Zukunftsdiskurse aus Sicht der Kulturwissenschaften in ästhetischer Praxis" an der Universität Hildesheim, unter der Leitung von ... Mehr
-
Nordstädter Brieftheater: Dokumentation zu »Stille Post« ist online
Kontaktloses Theater in der Nordstadt: Während der Osterferien konnten Kinder und Jugendliche den Hildesheimer Stadtteil auf kreative Weise (neu) entdecken. Nun ... Mehr
-
FSJ Kultur im TPZ Hildesheim
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim vergibt eine FSJ-Stelle zum 1. September 2021. Weitere Informationen zur Bewerbung finden sich hier. Mehr
-
Stadt-Land-Kuss - Kulturerlebnistage im Hildesheimer Land
Landkreis Hildesheim (I/PR). Unter dem Motto „Stadt-Land-Kuss“ werden bei den Kulturerlebnistagen im Hildesheimer Land vom 1. bis 3. Oktober bisher noch nie ... Mehr
-
Die Kunstmeile 2021 sucht Künstler*innen
"Es geht wieder los: Der Open Call für die 5. Kunstmeile läuft an. Wir suchen Künstlerinnen und Künstler! Ein kompletter Straßenzug ... Mehr
-
Petition Kultur ins Grundgesetz
Über eine Petition soll die Kultur ins Grundgesetz kommen. Damit verbunden ist eine Debatte über den Wert von Kultur. Bis ... Mehr
-
Stellenausschreibung - Wirtschaftliche Leitung Kulturetage Oldenburg
Gesucht wird zum 01.01.2022 eine Führungspersönlichkeit mit souveränem Auftreten und hoher sozialer Kompetenz als Wirtschaftliche Leitung (m/w/d) in Teilzeit 25 h. Die ... Mehr
-
Veranstaltungsempfehlung: Feierabendschwatz
Neue Leute, Bekannte und Kulturaffine treffen, Ideen teilen und austauschen oder nur mal gucken, was läuft. Ab sofort im digitalen Feierabend-Schwatz ... Mehr
-
Musikschule Hildesheim: Musikkurse für Kinder
Im Februar beginnen wieder die beliebten Musikkurse der musikalischen Grundstufe „Musikspiele für die Jüngsten“ (ab 1 Jahr), „Musik und Tanz für ... Mehr
-
tfn stellt neue Spielzeit 2021/22 vor
Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 30. Juni, hat das theater für niedersachsen den Spielplan der nächsten Saison präsentiert. 26 Premieren, zwölf ... Mehr
-
Hildesheim entdecken - die Stadt (spielerisch) kennenlernen
Hildesheim Marketing veröffentlicht eine neu aufgelegte Stadtrallye durch die Hildesheimer Innenstadt, mit der die Vielfalt Hildesheims entdeckt werden kann. Vorbei ... Mehr
-
Wechsel der Geschäftsführung bei Soziokultur Niedersachsen
Mit Hanne Bangert hat der Landesverband Soziokultur eine neue Geschäftsführung Eines meiner wichtigsten Anliegen ist es, die soziokulturellen Vereine und ... Mehr
-
"Bis bald in Hildesheim" Tourismuskampagne
Hildesheim. Unter dem Motto „Bis bald in Hildesheim“ ruft Hildesheim Marketing in Kooperation mit zahlreichen lokalen Partnern aus Hotellerie und Freizeit ... Mehr
-
Hi Hopes sucht Lieblingsorte für Audiowalk "Heimhören"
Hi Hopes ist ein studentisches Projekt des diesjährigen Projektsemesters der Domäne Marienburg, welches zum Ziel hat, im Rahmen des Projekts mehr ... Mehr
-
St. Andreas-Kirchturm: wieder frei für Aufstieg.
Hildesheim. Weit über die Dächer der Stadt erhebt sich der höchste Kirchturm Niedersachsens: Ab Samstag [5. Juni] ist der Aufstieg auf ... Mehr
-
"Zuhause ist wo Informationen sind" - Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt "Zuhause ist wo Informationen sind" der Universität und VHS Hildesheim ist gestartet. Ziel dabei ist es herauszufinden, wie und ... Mehr
-
Open call: The Power of the Arts
Miteinander verbunden bleiben als offene, diverse und inklusive Gesellschaft ‑ der Förderpreis The Power of the Arts startet ins fünfte Jahr ... Mehr
-
Ein Vierteljahrhundert Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung an der Waldorfschule Hildesheim
Im Schuljahr 2020/21 besteht das Projekt „Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa“ des Niedersächsischen Kultusministeriums seit 25 Jahren. Die Freie Waldorfschule Hildesheim ... Mehr
-
Die VorstellBar: jetzt zu einem der Termine anmelden
Das Theater Rapid Arts Movement lädt ein zur VorstellBar: "Liebe Theater R.A.M. Newslettis, draußen, begrenzte Platzzahl, 21 Termine in der gesamten ... Mehr
-
TPZ: Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Bewerbungsfrist: 6. Juni 2021 Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) sucht ab Juli 2021 eine Honorarkraft zur Leitung ... Mehr
-
Tagung Soziokultur im Change
Am 2. Juni 2021 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr via Zoom die Tagung Soziokultur im Change statt. Seit 2016 sind ... Mehr