Inhalt

OpenCall COMINGOUT 2026

Förderung von Forschungsprojekten im MA „Inszenierung der Künste und der Medien“ / „Künste und Gegenwartskulturen transdisziplinär“

Das Theaterhaus Hildesheim, das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur und das theater für niedersachsen (tfn) fördern in 2025/2026 wieder die praktische Umsetzung von ein bis zwei künstlerischen Projekten von Studierenden des Masters „Künste und Gegenwartskulturen transdisziplinär“ (ehem. „Inszenierung der Künste und der Medien“). Die Studierenden arbeiten in ihrem Masterstudiengang an anspruchsvollen szenischen Forschungsfragen, die oft theoretisch bleiben und keine praktische Umsetzung erfahren. Eine bestehende Lücke in der Förderung von studentischen Theaterproduktionen und professionellem Produzieren erschwert die Realisierung der Projekte zusätzlich. Diese Lücke versucht ComingOut zu schließen. Für die Studierenden eröffnet sich die Möglichkeit eine Produktion an professionellen Theaterorten zu realisieren. Ziel des Coming Out ist in diesem Sinne ein Wissenstransfer, der den Studierenden einen Einblick in die Arbeitsweisen am Stadttheater und in der
Freien Szene bietet.


In der Förderung enthalten sind:

  • Mentoring durch das Institut, das Theaterhaus und das tfn
  • Workshopangebot durch das Theaterhaus
  • technisch betreute Proben und Aufführungen im tfn


Voraussetzungen für die Förderung:

  • Aktives Studium des MA IKM/KGKT. BA-Studierende aus Hildesheim, die im Herbst 2025 ihr MA Studium beginnen, können sich ebenfalls bewerben.
  • max. 3-seitige Projektbeschreibung
  • max. 1-seitige Beschreibung zu den durchführenden Personen
  • Ermöglichung von öffentlichen Tryouts am Theaterhaus Hildesheim vom 02.02.2026 - 08.02.2026.

Aus dem Konzeptpapier sollten folgende Punkte hervorgehen:

  • künstlerische Qualität des Projekts
  • Innovationsgrad und dramaturgische Schlüssigkeit des künstlerischen Konzepts
  • ggf. Nennung von weiteren, selbständig organisierten Kooperationen oder Vernetzungen mit Akteur*innen, Institutionen und anderen Partner*innen, welche für die Durchführung des Projektvorhabens relevant sind


Öffentliche TryOuts im Theaterhaus Hildesheim: 02.02.2026-08.02.2026

Proben- und Präsentationszeitraum im theo bzw. thim des tfn: 13.4.-10.05.2026

Die Entscheidung über die Förderung trifft ein Gremium bestehend aus Mitgliedern vom Theaterhaus Hildesheim, dem tfn und dem Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim.

Einsendeschluss der Konzepte: bis einschließlich 15.08.2025 und ausschließlich digital an
comingout@theaterhaus-hildesheim.de


Veröffentlichung der Auswahl: Ende August.

Bei Rückfragen zum Format ComingOut oder Beratungsanfragen zum Konzept allgemein schickt uns bitte eine E-Mail an comingout@theaterhaus-hildesheim.de

Wir antworten euch dann schnellstmöglich
Ein digitaler Info-Termin findet am 02. Juli um 15 Uhr statt.
Für Beratungsanfragen von Institutsseite wendet euch bitte an Annemarie Matzke unter matzkea@unihildesheim.de

>>> Die Ausschreibung als Download