OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Gastliche Gärten im Hildesheimer Land reisen weiter. Das Rosen&Rüben-Projekt vom Netzwerk Kultur & Heimat ist
Zu Gast im Hofgarten in Bockenem.
Am Buchholzmarkt öffnet dafür der Kulturladen Bockenem den Hofgarten der alten Blaufärberei. Bei diesem Fest dürfen regionale Spezialitäten geschlemmt und die Gastfreundschaft der Bevölkerung genossen werden. Garten, Hof und Fachwerkscheune bilden den Rahmen für musikalische, künstlerische und kulinarische Angebote. Beginn am Samstag, 15. September, ist um 14.30 Uhr, am Sonntag, 16. September 2012, um 10 Uhr.
Am Samstag spielt der Musikzug der FFW Bockenem. Es folgen eine Kaffeetafel, plattdeutsche Geschichten und offenes Volksliedersingen mit Heidrun und Claus-Ulrich Heinke. Ab 18 Uhr steht der Fischerei-Verein am Grill. Um 20 Uhr spielt
Triotoasthawaii Folk und Klezmer. Um 22 Uhr beginnt eine Stadtführung durch die Altstadt bei Fackelschein mit Stadtführer Besch im historischen Gewand und unvorhergesehenen Ereignissen.
Der Sonntag beginnt mit einem Scheunengottesdienst mit der
Gospelunity Bockenem. Der anschließende Frühschoppen wird von der Combo
Acoustic Draft begleitet. Um 13 Uhr schmeißt Herr Hinz seine Pfanne an, um 14 Uhr gehört die Scheune den Kindern, wenn sie mit Gela und Kerstin Stoffe blau färben und mit Tönen spielen. Um 15 Uhr lädt Stadtführer Besch erneut zu einer abenteuerlichen Führung ein.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Zu Gast im Hofgarten 2012
Gastliche Gärten im Hildesheimer Land ist ein Projekt vom Netzwerk Kultur & Heimat in Kooperation mit der Hildesheim Marketing GmbH im Rahmen des Themenjahres Naturraum und gesundes Leben.
Es wird gefördert vom Landschaftsverband Hildesheim e.V., der VR-Stiftung, dem Landkreis Hildesheim und der Volksbank Hildesheimer Börde eG.