- Kreative und digitale Methoden zur Erkundung des eigenen Wohnorts
Ausschwärmen!
Kreative und digitale Methoden zur Erkundung des eigenen Wohnorts
„Webcam-Mosaik“? „Telefon-Spaziergang“?! Die Künstler:innen von Syndikat Gefährliche Liebschaften haben in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten erfunden, um digitale Konferenzen so zu gestalten, dass darin gute Gespräche entstehen und der Körper in Bewegung bleibt.
Im Workshop „Ausschwärmen!“ vermitteln die Künstler:innen ihr Wissen. Die Teilnehmenden sind dabei zunächst per Videokonferenz, später per Telefon miteinander verbunden. Sie erkunden die Büros und Wohnzimmer, von denen sie zugeschaltet sind, und bewegen sich hinaus auf die Straße, um digital verbunden die jeweilige Umgebung künstlerisch zu erforschen. Dabei werden sie immer wieder durch kreative Impulse herausgefordert oder in Zweiergespräche zusammengeschaltet.
Die kreativen Methoden laden zur genauen Beobachtung ein und eröffnen überraschende Perspektiven auf das eigene Lebensumfeld. Sie eignen sich zum Team Building genauso wie zur Diskussion gesellschaftspolitischer Fragen, z.B. in den Themenfeldern Umwelt, Stadt- und Regionalentwicklung oder gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Referent*innen: Aishe Spalthoff & Micha Kranixfeld
www.gefaehrliche-liebschaften.de
Wann? Montag, 14.12.2020, 10 – 13 Uhr,
Wo? Auf ZOOM und draußen am eignen Telefon (Mobiltelefon notwendig)
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl,
Teilnahmebeitrag 20 Euro
Anmeldung bitte bis Freitag, 11.12.2020
Anmeldung: https://forms.gle/Gxu6aceNAuo2gesr7