Inhalt
Ausschreibungen
Hier haben wir verschiedene Ausschreibungen aus dem Kulturbereich aufgelistet. Darunter sind zum Beispiel Wettbewerbe, besondere Förderprogramme oder auch Möglichkeiten zur Projektbeteiligung.
In der ersten Auflistung stehen Ausschreibungen mit Bewerbungssluss, auf welchen sich das immer oberhalb angegebene Datum bezieht. In einer zweiten Auflistung stehen Ausschreibungen ohne Bewerbungsschluss.
Wir haben etwas nicht in unseren Listen? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Mit Einsende-und Bewerbungsschluss
30.11.2023
Förderung für modellhafte Projekte in ländlichen Räumen, die Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäuser innovativ kombinieren
weiterlesen »
31.12.2023
Die Kulturförderung des Landkreises Hildesheim wurde dieses Jahr überarbeitet.
weiterlesen »
18.12.2023
Die Initiative Musik hat einen Festivalförderfonds in Höhe von 5 Mio. Euro für das Jahr 2024 aufgelegt.
weiterlesen »
31.01.2024
Die Friedrich Weinhagen Stiftung schreibt in Zusammenarbeit mit dem BBK-Hildesheim und der Galerie im Stammelbachspeicher zum ersten Mal den Förderpreis „Junge ...
weiterlesen »
10.09.2023
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes hat einer Verlängerung des Programms Zero zugestimmt: In den Jahren 2023 bis 2027 stehen weitere ...
weiterlesen »
30.11.2023
In einem halben Jahr findet der bundesweite KURZFILMTAG zum 12. Mal statt und ruft Veranstalter*innen in der ganzen Republik dazu auf, ...
weiterlesen »
Ohne Einsende- und Bewerbungsschluss
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und die Amadeu Antonio Stiftung suchen gute Praxisbeispiele für Engagementprojekte im ländlichen Raum: „Von wegen gähnende Leere: ...
weiterlesen »
Jeden Monat präsentiert die Fachgruppe Kulturlandschaft des NHB (Niedersächsischer Heimatbund e.V.) aus den erfassten Alleen des vergangenen Monats eine besondere ...
weiterlesen »
Eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Institutionen stellt Gelder zur Unterstützung von Flüchtlings- und Integrationsprojekten zur Verfügung. Akquisos stellt einige ...
weiterlesen »
Dieses Paket soll Musikerinnen und Musikern einen kleinen Zuschuss bieten, wenn sie zum Beispiel auf ein weitbekanntes Festival außerhalb Deutschlands ...
weiterlesen »
Gesucht werden Projekte zivilgesellschaftlicher Bildungsinitiativen in Deutschland mit Modellcharakter. Sie greifen eine konkrete Herausforderung unseres Bildungssystems auf und haben sich bereits ...
weiterlesen »
Dieses Netzwerk ist sehr interessant für alle Künstler_innen mit Fernweh. Es ist ein weltweites Netzwerk für Künstlerarbeitsplätze, „worldwide network for artists ...
weiterlesen »
Das Projekt ROTE MAPPE ist für alle Bürgerinnen und Bürger da, um Probleme zu klären, mit denen sie sich in ihrer Heimat ...
weiterlesen »