Inhalt

JULIETTE BINOCHE in: Wie im echten Leben

Datum:

28.01.2025

Uhrzeit:

19:30 bis 21:45 Uhr

Ort:

VHS Kellerkino im Riedelsaal

VHS Hildesheim

Volkshochschule

Pfaffenstieg 4–5
31134 Hildesheim

Bildung öffnet Türen!
Die Volkshochschule Hildesheim bietet über 2500 verschiedene Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, berufliche Weiterbildung, Schulabschlüsse, Kreatives und Kultur an. Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche, Studierende, Erwachsene und Senior*innen.
Sie können aus Wochenendseminaren, Einzelveranstaltungen oder ... weiterlesen
Ortschaft:

Hildesheim

Preis:

7,00 €
Ermäßigungen mit Kellerkino-Ausweis, Kulturticket, Ehrenamtskarte, KulturLeben möglich

Karte anzeigen Termin exportieren

Regie: Emmanuel Carrère;
Buch: E. Carrère, Hélène Devynck;
Kamera: Patrick Blossier;
Schnitt: Albertine Lastera;
Musik: Mathieu Lamboley;
mit: J. Binoche, u. a.;
Frankreich 2021; 106 Min.; FSK: 6;
17:00 Uhr: dt. Fassung; 19:30 Uhr: Mehrsprachig m. dt. U.

Die renommierte Schriftstellerin Marianne beginnt ein Doppelleben auf Zeit. Im Jobcenter gibt sie vor, jede Stelle anzunehmen egal wie schmutzig sie sich die Hände macht. Ihr eigentlicher Plan: Sie will eintauchen in ein Leben zwischen Plackerei und Geldknappheit, und ein Buch schreiben über die starken Persönlichkeiten, die diese Welt auf ihren Schultern tragen. Ein Job als Putzfrau erweist sich als Glücksfall extreme Schinderei, blöde Sprüche vom Chef, unfaire Bezahlung. Auch wenn sie sich nach kurzer Zeit die Kündigung einhandelt, bringt ihr die Stelle die überwältigende Unterstützung von den Frauen, die stahlharte Putzprofis sind und echte Freundschaft können. Mit allen Tricks versucht sie, ihr komfortables Künstlerleben vor ihren Freundinnen zu verbergen. Doch irgendwann hat Marianne genug Material für ihr Buch zusammen und es ist Zeit, ihr wahres Gesicht zu zeigen.

WIE IM ECHTEN LEBEN ist ein nach einer wahren Geschichte aufrüttelnd und zutiefst berührend erzähltes Kinoerlebnis. Ein weitsichtiger und sehr aktueller Film über die tiefen Gräben in unserer Gesellschaft und liebevolle Freundschaft, die von deren Überwindung träumt. (Verleih) Ein feiner, aufmerksamer Film, der erfolgreich den Versuchungen von Sozialkitsch und Tränendrüse widersteht. (Berliner Morgenpost) Carrère porträtiert mit viel Herzblut, Empathie und sozialen Details den Alltag am Rande der Dienstleistungsgesellschaft. (Rheinische Post)

Weitere Informationen

Veranstalter

VHS Hildesheim

Pfaffenstieg 4–5
31134 Hildesheim