Es wurden 856 Veranstaltungen gefunden
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Kultur-Stammtisch
Um noch mehr Austausch und Vernetzung zu ermöglichen, bietet das Netzwerk Kultur & Heimat im Hildesheimer Land dreimal im Jahr den Kultur-Stammtisch an Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Feierabendmarkt der Stadt Elze
Der 11. Feierabendmarkt der Stadt Elze lädt Sie herzlich ein! Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, haben Sie von 17:00 bis ... Mehr
-
Salsa-Paar-Workshop
Lernt mit uns die Grundschritte im Salsa und entdeckt die Leidenschaft für diesen lateinamerikanischen Tanz. Nur für absolute Anfänger und nur ... Mehr
-
Singen erleben (der VHS-Chor) Generationsübergreifendes Singen ab 16 Jahre
Singen fördert ganzheitliches Wohlbefinden, reduziert Stress und verbessert die Stimmung. Der Kurs bietet ein vielfältiges Liedrepertoire und umfasst Stimm- und ... Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Musik zur Marktzeit
Jeden Samstag in der Lamberti-Kirche
Mehr -
Katrin Jakobsen CIAO BELLA
Sind das Comics? Nein. Fotos? Naja. Katrin Jakobsens versteht ihre Arbeit als ihr nachgeholtes, sehr intimes Bilder-Tagebuch. Inspiriert von den ... Mehr
-
Offene, kostenlose Kirchenführungen in St. Michaelis in Hildesheim
Freuen Sie sich auf unsere Michaeliskirche in Hildesheim und das Angebot der offenen Kirchenführungen von April bis Oktober an jedem Samstag ... Mehr
-
Rahel Bruns "leider geklaut"
Rahel Bruns transformiert vertraute Materialien, Objekte und Orte durch gezielte Aggression oder Interpretation in Werke. Zentral dabei ist die Suche nach ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
© Christian Gossmann chrisgossmann.de
SamstagMittagsMusik
Im Hildesheimer Dom ist von Juni bis September wieder die Orgelmatinée-Reihe SamstagMittagsMusik zu hören. Dabei bringen wechselnde Organistinnen und Organisten aus ... Mehr
-
Sportfest des SV Hildesia Diekholzen: Spaß und Bewegung für die ganze Familie
Vielfältige Sport- und Geschicklichkeitsspiele für alle Altersklassen. Im Vordergrund stehen dabei der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben sportlicher ... Mehr
-
Gitarren-Crash-Kurs
Lernen Sie mit uns innerhalb von 2 Tagen Gitarre spielen! Mehr
-
fünftes Sinfoniekonzert
Das fünfte Sinfoniekonzert, traditionell mit Chor, wartet diesmal mit weniger bekannten Schätzen der französischen Romantik und Spätromantik auf. Allen fünf ... Mehr
-
7. Historisches Dreschfest Lamspringe
Die Arbeitsgemeinschaft "Historisches Dreschfest Lamspringe" zeigt alte Dreschmaschinen, Schrotmühlen und andere landwirtschaftliche Geräte über den Tag verteilt in wiederkehrenden Vorführungen. Angegliedert ... Mehr
-
Bayrischer Frühschoppen - Musiktage Sarstedt
Bayrischer Frühschoppen auf dem Gelände der alten Schützengilde zu Sarstedt von 1813 e.V. Auf dem Festplatz 8 in Sarstedt im Rahmen der ... Mehr
-
Rahel Bruns "leider geklaut"
Rahel Bruns transformiert vertraute Materialien, Objekte und Orte durch gezielte Aggression oder Interpretation in Werke. Zentral dabei ist die Suche nach ... Mehr
-
Katrin Jakobsen CIAO BELLA
Sind das Comics? Nein. Fotos? Naja. Katrin Jakobsens versteht ihre Arbeit als ihr nachgeholtes, sehr intimes Bilder-Tagebuch. Inspiriert von den ... Mehr
-
© Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM), Digital Pioniere UG, Hildesheim
Hildesheim: Blüte - Zerstörung - Wiederaufbau
Die Bombardierung am 22. März 1945 hat sich in die Erinnerung vieler Hildesheimer*innen eingebrannt und prägt bis heute das Stadtbild. Anlässlich ... Mehr
-
Gitarren-Crash-Kurs
Lernen Sie mit uns innerhalb von 2 Tagen Gitarre spielen! Mehr
-
Fotokunst im Mutterhaus: Die Farbe von Wasser
Im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim werden Fotografien der Heike Schmitten-Kösler und Bertram Kösler ausgestellt. Vernissage: 9. April 2025. Heike Schmitten-Kösler und ... Mehr