Inhalt

Allgemeine Informationen

Neues Besuchsprogramm ab März 2025


Das Kunst­mu­se­um Schloss Der­ne­burg zeigt wech­seln­de Aus­stel­lun­gen zeit­ge­nös­si­scher Kunst für ein brei­tes Pu­bli­kum in ei­nem ein­zig­ar­ti­gen his­to­ri­schen Am­bi­en­te.

Die Ge­schich­te des Schlos­ses in der Nä­he von Han­no­ver reicht bei­na­he ein­tau­send Jah­re zu­rück. Jahr­hun­der­te­lang dien­te es als Non­nen- und spä­ter als Mönchs­klos­ter. Im 19. Jahr­hun­dert ging es in den Be­sitz der Her­zö­ge von Müns­ter über, die den re­nom­mier­ten Han­no­ve­ra­ner Ar­chi­tek­ten mit ei­nem Um­bau zum Land­sitz be­auf­trag­ten. Der Künst­ler Ge­org Ba­se­litz er­warb das An­we­sen 1970 und nutz­te es bis zum Ver­kauf 2006 et­wa drei­ßig Jah­re lang als Wohn­haus und Ate­lier. Seit­her wur­den das Schloss und die be­nach­bar­te Do­mä­ne wiedervereint. Bis heute befindet sich das Anwesen in einer Phase der umfassenden Sanierung, mit dem Ziel, eines der größten zeitgenössischen öffentlich zugänglichen Kunstmuseen im Privatbesitz in Europa zu werden.

Der Skulp­tu­ren­park auf dem Schlossgelände mit Ar­bei­ten von un­terand­e­rem Tra­cey Emin, Ali­c­ja Kwa­de, Jep­pe Hein, Ge­org Ba­se­litz und Ju­li­an Schna­bel ist von März bis Oktober, samstags und sonntags, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Ausstellungen sind nur im Rahmen von einstündigen Führungen während der Öffnungszeiten von 11 bis 16:30 Uhr. His­to­ri­sche Füh­run­gen über das Schloss­ge­län­de fin­den im­mer sams­tags und sonn­tags um 11 Uhr statt.

Das aktuelle Führungsprogramm, alle Ticketoptionen und wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter sd­mu­se­um.de.


Öffentliches Besuchsprogramm von März bis Oktober, samstags und sonntags.

1. März – 26. Oktober 2025

SKULPTURENPARK

Geöffnet samstags und sonntags, 11 bis 17 Uhr.

Reservierung empfohlen, aber nicht notwendig.

Eintritt: 6 € pro Person

AUSSTELLUNGEN

Zugänglich im Rahmen von Führungen samstags und sonntags, 11 bis 16:30 Uhr.

Einfache Kunstführung

Einstündige Führung durch ausgewählte Ausstellungen

Begrenzte Plätze, Reservierung empfohlen.

Kosten: 15 € pro Person

Historische Führung

Einstündige Führung über das Schlossgelände

Samstags und sonntags, 11 bis 12 Uhr

Begrenzte Plätze, Reservierung empfohlen.

Kosten: 12 € pro Person

Doppelführung

Teilnahme an zwei Führungen (Kunst- oder historische Führung)

Kosten: 25 € pro Person

FÜHRUNGSPLAN

Wechselndes Programm an Kunstführungen.

*Weitere Informationen zum Angebot ab März 2025 folgen in Kürze*

11:00 – 12:00 Historische Führung

11:00 – 12:00 Kunstführung 1

12:30 – 13:30 Kunstführung 2

14:00 – 15:00 Kunstführung 3

15:30 – 16:30 Kunstführung 4

Rechtzeitiges Erscheinen ist unerlässlich. Bei Ankunft nach Beginn der Führung kann diese nicht mehr angetreten werden.

Anreise

Mit dem Auto oder Reisebus von der A7, Abfahrt Derneburg, über die B6 Richtung Hildesheim. Beschilderung Richtung Derneburg.

MIT DER BAHN Stündliche Zugverbindung zwischen Hannover–Bad Harzburg über Hildesheim (erx RE 10). Vom Bahnhof Derneburg ist das Kunstmuseum Schloss Derneburg in zehn Minuten fußläufig zu erreichen.

MIT DEM BUS Stündliche Busverbindung Hildesheim–Holle (Linie 34), Haltestelle Derneburg/Bahnhof.

Kontakt

Kunstmuseum Schloss Derneburg

Schlossstraße 1

31188 Holle / OT Derneburg

Email: besucherservice@sdmuseum.de

Tel.: +49 151 67967825

Website: www.sdmuseum.de

Instagram: kunstmuseum_schlossderneburg

Anstehende Veranstaltungen

Verwandte Links

auf Radio Tonkuhle gesendeten Beitrag hören