Hildesheimer Kostümführer (Gesellschaft für europäische Kultur und Geschichte)
Hildegard Tapmeyer (1. Vorsitzende)
Glockenfeld 25
DE - 31139 Hildesheim
Homepage
Allgemeine Informationen
Die Hildesheimer Kostümführer sind eine Gruppe ausgebildeter Stadtführer, die seit dem Jahr 2000 Persönlichkeiten der Hildesheimer Stadtgeschichte verkörpern. Entsprechend gewandet nehmen sie ihre Gäste mit auf eine Zeitreise. Vom Mittelalter bis hin zur Neuzeit wird so das Leben der Stadtbewohner in allen Facetten beleuchtet und lebendig.
Die Auftritte und Führungen der Hildesheimer Kostümführer können gebucht werden. An jedem 1. Freitag im Monat bieten sie um 19 Uhr auch offene Führungen zu den unterschiedlichsten Themen an: Aberglauben, Gesindel, Wasser, Tore und Portale, Kriminalgeschichten sind nur einige davon. Außerdem übernehmen sie unter anderem repräsentative Aufgaben für die Stadt, z.B. bei der ITB Berlin, und treten bei öffentlichen Veranstaltungen auf wie zum Beispiel zur Einweihung des Zuckerhutes, auf dem Michaelishügel und bei den Hildesheimer Wallungen.
Regelmäßige Fortbildungen in Form von Schauspielunterricht und auch Informationsreisen sind dabei für die Mitglieder selbstverständlich.
Verwandte Links
- auf Radio Tonkuhle gesendeten Beitrag über die Hildesheimer Kostümführer hören
Anstehende Führungen
-
Kostümführung "Starke Weiber - von wegen schwaches Geschlecht"
Jahrhundertelang galten sie als das schwache Geschlecht. Doch was ist dran am Klischee des schwachen Weibes? Mehr
-
Kostümführung "Handwerk hat goldenen Boden"
Erleben Sie eine Führung der ganz besonderen Art. Mehr
-
Kostümführung "Schöner Schein - von Protz und Prahlerei"
Wie wichtig ist es doch, angesehen und bewundert zu werden! Mehr
-
Kostümführung "Die Kunst des Heilens"
Kommen Sie zur interessanten Führung mit dem Thema Kunst des Heilens. Mehr
-
Kostümführung "Mord und Totschlag"
Erleben Sie die besondere Führung "Mord und Totschlag". Mehr
-
Kostümführung "Schrecklich, schummrig, schaurig"
Erleben sie eine Führung der ganz besonderen Art. Kommen Sie mit und lassen sich mitreißen. Mehr