Inhalt

Franziska Lenferink

Frau Franziska Lenferink
Kalenberger Graben 13
DE - 31134 Hildesheim
Telefon: 05121 / 37281
E-Mail schreiben
Facebook

Allgemeine Informationen

Bildende Kunst
Technik: Fotografie, Grafik, Malerei, Digitale Kunst

Franziska Lenferink - Selbstdarstellung

Einen Schwerpunkt meiner selbstständigen Arbeit als Grafik-Designerin bildet seit vielen Jahren die Fotografie. Neben der klassischen Dokumentation meiner Wahlheimat Hildesheim und der Naturvielfalt im Hildesheimer Raum für Bildbände und Kalender, gilt meine Leidenschaft vor allem der Experimentellen Fotografie. Begeistert von den ständig neuen Stimmungen, bedingt durch den Wechsel der Jahreszeiten, möchte ich in meiner impressionistischen "Fotomalerei"  das faszinierende Spiel von Licht und Farbe festhalten.

Vita

Geburtsjahr : 1966
Geburtsort : Holzminden


1986 - 1990           Studium an der HAWK Hildesheim, Studiengang Grafik-Design,
                                Abschluss: Dipl.-Designerin (FH)

1990 - 2002           Grafik-Designerin bei United Paint GmbH, Hannover

3/96  - 02/99         Lehrauftrag an der HAWK Hildesheim (Fach Typografie)

seit 12/2002         freiberufliche Tätigkeit: Werbegrafik, Illustration und Fotografie für
                                verschiedenen Firmen, Verlage und Institutionen

Projekte

2006             Buch "Rosen in Hildesheim", Gerstenberg Verlag, Idee und Umsetzung  

2007             Wandbild in der Peiner Str. "Die Geschichte der Nordstadt".
                      Entwurf und Ausführung im Auftrag der Stadt Hildesheim, Bund und Land

2008           "Sagen und Geschichten" Heimatverein Holzen, Illustrationen

2009            Entwürfe für Sitzkissen, cozy dunes Homefashion, Berlin

2010            "DOMMEMO", Memoryspiel Hildesheimer Dom (Ravensburger), Konzeption, Fotos, RZ
                     in Zusammenarbeit mit Bernward.Medien Agentur

2011            Kalender "Bäume in Hildesheim", Moritzberg Verlag.
                     Fotowettbewerb der Bürgerstiftung Hildesheim, Sonderpreis

2012           "Naturzeichen" (Postkartenbuch),
                     Projekt zum Themenjahr der Stadt Hildesheim "Naturraum und gesundes Leben".
                     Projektpartner NABU Hildesheim.
                     Bildband "Das schöne Hildesheim", sämtliche Fotos, Gerstenberg Verlag

2014            Neuauflage "Hildesheim einst und heute",
                     Gerstenberg Verlag, sämtliche Fotos der heutigen Zeit

2015            Stadtjubiläum Hildesheim, Projekt "Naturgutscheine",
                     ausgewählt vom Kuratorium 1200 Projektpartner NABU Hildesheim.
                     Begleitausstellung im RPM: "Zwei-Euro-Münze St. Michaelis" (Siegerentwurf)

2016           1. Hildesheimer Hospiz- und Palliativtage, Plakate, Flyer und Fotodokumentation

2017            Bildband "Das schöne Hildesheim", Gerstenberg Verlag (Neuauflage), sämtliche Fotos.
                     Gastausstellerin in der Galerie ZEHN, Hildesheim (März bis Oktober)

2018            Wandkalender 2018 "Das schöne Hildesheim", Gerstenberg Verlag
                    "40. Jazztime Hildesheim" (Cyclus 66 e.V.),
                    Gestaltung sämtlicher Werbemittel (seit 2016)

Aktuell: Kalender „Hildesheim 2021: Natur in Stadt und Land“

  • Kalender 2021 DIN A3 klein

Hildesheim und das Hildesheimer Land sind mehr als die UNESCO-Welterbestätten Michaels-Kirche und Dom, der tausendjährige Rosenstock und die fruchtbare Börde. Stadt und Landkreis Hildesheim bieten auch einzigartige Naturschauplätze zum Wandern, Entdecken, Beobachten, Staunen, Auftanken und Entspannen.

13 besondere Motive zeigt dieser DIN A3-Monatswandkalender: der Mühlenberg bei Barienrode im Raureif, Natur und Fachwerk im Brühlviertel, Neuhof in Blüte, Frühblüher im Naturschutzgebiet Haseder Busch, Rapsfelder bei Heinde, die Innerste bei Heersum, Rosenrausch im Magdalenengarten, Wasser-Licht-Spiele am Hohnsensee, Indian Summer im Kalenberger Graben, das Berghölzchen im Herbstlaub, der Ehrlicher-Park im Nebel und Winterfrost im Hildesheimer Land.
Der Kalender ist im (Buch-)Handel und direkt beim Verlag erhältlich.

Hildesheim 2021
Natur in Stadt und Land
14 Blätter, DIN A3 quer,
Spiralbindung
Arete Verlag: Hildesheim
ISBN 978-3-96423-045-4
22,00 €

Verwandte Links

  • auf Radio Tonkuhle gesendeten Beitrag hören