Volker Witteczek
Allgemeine Informationen
Volker Witteczek arbeitet in den Bereichen Malerei, Design und Ingenieurwesen. Sein ambitioniertes Ziel ist es, eine Brücke zwischen Kunst und Technik zu bauen.
Schwerpunkte seiner Malerei sind maritime Motive, Stadtlandschaften und regionale Impressionen, aber auch Porträts. Einerseits legt er Wert auf eine möglichst präzise Darstellung der örtlichen Situation und ist damit dem Realismus zuzurechnen. Andererseits führt die Wirklichkeit der komplexen modernen Gesellschaft ihn zu Bildern, die surreale Elemente aufweisen oder sich zu Collagen entwickeln.
Weiterhin engagiert er sich in Projekten mit kulturellen Schwerpunkten. Hierzu gehörten der Aufstieg auf den St. Andreasturm in Hildesheim, die Sternwarte Gelber Turm oder die Planung und Realisierung von Ortseingangschildern für Sottrum. Spezielle Designprojekte werden als Auftragsarbeiten ausgeführt.
Besucher seines Ateliers und der Galerie in Sottrum, Triftstr. 9 sind willkommen.
Vita
2014-2018
Gasthörer an der HBK Braunschweig
1972-1978
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens: TU Braunschweig, Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Studium des Bauingenieurwesens: TU Braunschweig, Dipl.-Ing.
Ausstellungen
2019
2018
2017
2016
2015
"Bilder von Stadt und Landkreis Hildesheim" // Historisches Rathaus Hildesheim
Ausstellung "maritime Bilder" parallel zur Kunstmeile Hildesheim, Ladenlokal der SPD
Gemeinschaftsausstellung in Königslutter // Galerie im Quadrat mit Unterstützung durch Feeltheart
Kunst im Schaufenster // Welfenhofpassage Braunschweig mit Unterstützung durch Feeltheart
Maritime Impressionen - mit Boot und Aquarellblock unterwegs // Hafengalerie Neustrelitz
"aus nah und fern" // Glashaus Derneburg
Finanzamt Hildesheim
Maritime Retrospektive // Robert-Bosch-Gesamtschule
"Bilder
Mitgliedschaft
- Mitglied im Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.
Verwandte Links
- auf Radio Tonkuhle gesendeten Beitrag über Volker Witteczek hören