Alle Jahre wieder verabreichen Die Steptokokken ihrem Publikum eine wohldosierte Mischung aus Medizin und Comedy im weihnachtlichen Kostüm.
Da steppen die Tannenbäumchen, rocken die Blockflöten und grooven die Keksdosen in Stomp-Manier. Es wird besinnlich beschert, wohlüberlegt krank gefeiert und das altbekannte Spiel an der Krippe ganz neu inszeniert.
Mit scharfem Wortwitz, charmanter Clownerie und viel Musik rückt das Duo dem Harmoniediktat zu Leibe.
Hier werden keine Orgeln gespielt, sondern Organe besungen und zwei Krankenschwestern der Intensivstation präsentieren ihre ganz eigene Weihnachts-TopTen. So kommt das Grippenspiel einem mal spanisch, mal schwedisch, mal medizinisch vor.
Das 90-minütige Abendprogramm von und mit Inken Röhrs und Elisa Salamanca besticht durch seine Vielseitigkeit und wirft einen heiter-satirischen Blick auf das Fest der Liebe.
Sie sind ansteckend witzig, hoch musikalisch und zudem noch medizinisch versiert.
Die Steptokokken versorgen ihr Publikum mit wohldosierter Medizin-Musik-Comedy.
Musikerin Inken Röhrs und Vollblutkomödiantin Elisa Salamanca bilden seit 1993 ein eingespieltes Team. Was die beiden Akteurinnen aus Comedy mit Musik, Wortwitz und Steptanz mixen, ist eine hochpotente und wirksame Bühnen-Arznei. In einem musikalischen Ausflug werden zu Mozarts "Knöchelverzeichnis" Gelenke erklärt, bakterielle Zahnplagegeister mutieren zu echt frechen Jungs aus dem Hinterhof und und zwei Schwestern vom Pflegepersonal präsentieren die Top-Ten-Hits aus dem Krankenhausalltag.
Kurz, Vorsicht vor den Steptokokken: sie zielen extrem auf das Lachzentrum ihres (Fach-)Publikums, ihre Shows bewirken ein belebendes Kribbeln, wiederholtes Lächeln bis hin zu unkontrolliertem Lachen und schließlich zur extremen Ausschüttung von Glückshormonen, die zu anhaltender Freude führen kann. Sogar nach der Show.
------------------------------------------------------------------------------
3) Step Visite
"Schwester Salmonella" steckt Gäste mit Humor an
Dieses kleine Bühnenprogramm eignet sich am Besten als Überraschungs-Show für Geburtstage.
Schwester Salmonella präsentiert ihre ganz eigene "Scherztherapie" und verabreicht mit Conference, Stepptanz, Gesang und Komik einen unterhaltsamen Mix aus Medi-zynisches Entertainment, an-steppendem Tanz und körper-klassischen Gesängen. Besondere Wünsche können berücksichtigt werden.
Viel Vergnügen!
Geeignet für: große und kleine Anlässe, Feste (auch privat), Feiern, Vernissagen, Überraschungsgeschenk für Krankenschwester-Geburtstage, Reha, Kurkliniken,
Länge variabel: Bühnenprogramm, 20 bis 60 Minuten
--------------------------------------------
4) WALK-ACT: Die Party-Ambulanz
Eben noch auf der Station, jetzt schon auf dem Party-Parkett: Als Frauen der Tat sind diese bezaubernden Schwestern nicht auf die Haube gefallen. Zwei bis vier Halbgöttinnen in Weiß, unerschrocken und für alle Fälle gerüstet, kommen zur Besuchs- und Sprechzeit vorbei.
Mit spritzig-schlagfertiger Erstbetreuung verbreiten die Damen Wohlgefühl rundum – ob auf der Bühne oder zwischen den Gästen. Der Notfallkoffer ist für alle Fälle gepackt und eröffnet ungeahnte Lach-Therapieformen. Die Party-Ambulanz ist erst zufrieden, wenn es Ihnen blendend geht. Da hilft besonders die ganz eigene Perspektive auf medizinisches Fachwissen, das völlig neu vernetzt wird. Gerne tauschen die Schwestern auch mal ihre Clogs gegen Steppschuhe und legen eine spontane Sohle aufs Parkett. Oder geben urkomische Songs extra für ihre feiernden Privatpatienten zum besten. Messbar erfrischend, Scherz-therapeutisch präzise. Die Party-Ambulanz wirkt!
Geeignet für: Gesundheitstage, Tage der offenen Tür in Kliniken, Get-Together von MedizinerFachtagungen, Medical Events