Es wurden 332 Mitteilungen gefunden
-
Ausschreibung: Engagiert für den Klimaschutz
hiermit möchten wir Sie an die 2. Bewerbungsphase des Ideenwettbewerbs im Programm ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement erinnern: Bis zum ... Mehr
-
FSJ Kultur ab 1. September 2023 im Atelier Wilderers der proTeam gGmbH
FSJ Kultur ab 1. September 2023 im Atelier Wilderers der proTeam gGmbH Ein Jahr FSJ Kultur im Atelier Wilderers der proTeam gGmbH ... Mehr
-
Programmbeiträge für Hildesheimer Wallungen 2023 gesucht
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 finden die achten Hildesheimer Wallungen statt. Dann soll wieder ein großes Fest der Kultur ... Mehr
-
Praktikumsplatz im Förderverein Forum Literaturbüro e.V.
Das Forum-Literaturbüro e.V. sucht für den Zeitraum vom 01.02.-30.06.2023 eine Praktikantin oder einen Praktikanten zur Mitarbeit an der Jungen Hildesheimer Schreibschule ... Mehr
-
Das Theater für Niedersachsen sucht ein*e Referent*in für Marketing und Events (m/w/d) gesucht
Sie interessieren sich leidenschaftlich für die Welt des Theaters und geben diese Begeisterung auch gerne weiter? Dann werden Sie Teil ... Mehr
-
Das Theater für Niedersachsen sucht ein*e Referent*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Sie interessieren sich leidenschaftlich für die Welt des Theaters und geben diese Begeisterung auch gerne weiter? Dann werden Sie Teil ... Mehr
-
Projektbüro Kulturregion Hildesheim sucht Verstärkung
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim sucht Verstärkung und hat aktuell zwei Stellen ausgeschrieben, in 2023 kommen weitere dazu. Weitere Informationen finden Sie ... Mehr
-
Projektleitung für die Fassade des PULS gesucht
Der PULS Hildesheim e.V. sucht dringend eine Projektleitung für die Umsetzung des Siegerbeitrag seines Fassadenwettbewerbs. Arbeitsbeginn sofort, Projektende 30. April ... Mehr
-
Licht an für Vielfahlt und Gewaltfreiheit
Bei dem Projekt „Ins Licht gerückt“ der Martin-Luther-Gemeinde wird das Kirchengebäude an fünf internationalen Gedenktagen in unterschiedlichen Farben beleuchtet.
Am Freitag, ... Mehr -
Weiterbildung und Reisemöglichkeiten für junge Kulturaktive
Ein Aufruf des European Network of Cultural Centers (ENCC) zum LIGHTS ON: LIGHTS ON is a learning/mobility scheme developed and designed by the ... Mehr
-
FSJ-Kultur Platz im Theaterpädagogischen Zentrum
Das TPZ bietet in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V Niedersachsen wieder einen FSJ-Kultur-Platz ab dem 1. September 2023 an. Ab ... Mehr
-
Podcast Geschichtentausch - Staffel 3
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim stellt die Anekdoten von Hildesheimer Bewohner*innen in einem Podcast zusammen. Ab dem 18. Januar wird die dritte ... Mehr
-
Niedersachsen fördert bildende Künstler*innen
Das Land Niedersachsen schreibt für das Jahr 2023 drei Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. Diese Förderungen sollen es freiberuflichen ... Mehr
-
Kulturmanager*in in der Stabstelle Kultur und Stiftungen gesucht
Die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim gestaltet, im Austausch mit den Hildesheimer Kultureinrichtungen und -akteuren, die kommunalen Rahmenbedingungen für ... Mehr
-
KUFA Stellenausschreibung: Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Die KUFA suchen Unterstützung im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Was genau heißt das? Teil der Aufgaben ist es, sich mit der ... Mehr
-
Regionalmanagement Zukunftsregion Hannover-Hildesheim gesucht
Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das bis zum 31.12.2028 befristete Projekt "Zukunftsregion Hannover-Hildesheim" eine Stelle im Regionalmanagement ... Mehr
-
Stelle im Regionalmanagement "Zukunftsregion Hannover-Hildesheim" zu besetzen
Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das bis zum 31. Dezember 2028 befristete Projekt "Zukunftsregion Hannoer-Hildesheim" eine ... Mehr
-
Das Projektbüro Hildesheim 2025 heißt nun Projektbüro Kulturregion Hildesheim
Dass es das Büro weiterhin geben wird und das Büro die kulturelle Entwicklung der Region Hildesheim nach wie vor unterstützen und ... Mehr
-
Informationen zur GEMA-Berechnung ab 2023
Die GEMA stellt ihr Berechnungsgrundlage für Musiknutzungen um. Ab dem 1. Januar 2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von ... Mehr
-
Die Kulturabteilung des Studierendenwerks heißt jetzt KULTURWERK
Die Abteilung Kultur des Studierendenwerks OstNiedersachsen in Hildesheim wurde umbenannt in Kulturwerk. Warum Werk? Weil sie Teil eines großen Netzwerkes ist, ... Mehr
-
PULS: Fassadengestalter*in gesucht
Der PULS ist ein zentraler Ort für Arbeit, Begegnung, Austausch, Vernetzung, Beratung und Wissenstransfer mitten in Hildesheim. Hier entsteht eine Schnittstelle ... Mehr
-
Pilotkurs »Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung« abgeschlossen
Der Pilotkurs „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ der Universität Hildesheim wurde am 17. und 18.11. mit einer Fachtagung, der Zertifikatsübergabe ... Mehr
-
Zeitschrift SOZIOkultur erschienen
Im urbanen Kontext nimmt die Soziokultur einen festen Platz ein, aber auch auf dem Land ist sie längst fest verwurzelt. Als ... Mehr
-
Jugend musiziert 2023
"Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten, sich dem Vergleich mit ... Mehr
-
Kulturstrategie für den Landkreis Hildesheim - Einladung zur Beteiligung an digitaler Ideensammlung
Die Kulturentwicklung im Landkreis Hildesheim ist strategisch ausgerichtet. Diese Strategie aus dem Jahr 1999 ist nicht mehr zeitgemäß und wird gerade ... Mehr