Hier haben wir verschiedene Ausschreibungen aus dem Kulturbereich aufgelistet. Darunter sind zum Beispiel Wettbewerbe, besondere Förderprogramme oder auch Möglichkeiten zur Projektbeteiligung.
In der ersten Auflistung stehen Ausschreibungen mit Bewerbungssluss, auf welchen sich das immer oberhalb angegebene Datum bezieht. In einer zweiten Auflistung stehen Ausschreibungen ohne Bewerbungsschluss.
Wir haben etwas nicht in unseren Listen? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Mit Einsende-und Bewerbungsschluss
15.10.2023
„Pop the Vote! Culture on the Ballot" ist ein offener Aufruf, um 52 junge Changemaker aus 14 Ländern zu finden, die ihre künstlerischen ...
weiterlesen »
31.10.2023
Die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung unterstützt mit ihrer bundesweiten, jährlichen „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘“ die Entwicklung und Umsetzung ...
weiterlesen »
30.09.2023
Bis zum 30. September 2023 können sich Vereine und gemeinnützige Institutionen mit ihrem Herzensprojekt bei dem Förderwettbewerb "Vereinsliebe" der Volksbank ...
weiterlesen »
10.09.2023
Seit seinem Start im Jahr 2021 hat das internationale Kooperationsprogramm Cultural Bridge bereits 44 Organisationen unterstützt, die Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement ...
weiterlesen »
10.09.2023
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes hat einer Verlängerung des Programms Zero zugestimmt: In den Jahren 2023 bis 2027 stehen weitere ...
weiterlesen »
15.10.2023
Die Stiftung Niedersachsen und die LKJ Niedersachsen schreiben zum fünften Mal den Wettbewerb „Zeit für Ideen“ unter der Schirmherrschaft von ...
weiterlesen »
27.08.2023
Unter dem Titel "Ideeninitiative 'Kulturelle Vielfalt mit Musik'" sucht die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung in diesem Jahr deutschlandweit wieder musisch-kulturell ...
weiterlesen »
06.08.2023
In einem halben Jahr findet der bundesweite KURZFILMTAG zum 12. Mal statt und ruft Veranstalter*innen in der ganzen Republik dazu auf, ...
weiterlesen »
06.08.2023
Das Niedersächsische Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen zielt darauf ab, notwendige Anschaffungen zu ermöglichen sowie die bauliche und technische Infrastruktur so weiterzuentwickeln, ...
weiterlesen »
02.11.2023
Mit seinen Regelprogrammen "Allgemeine Projektförderung" und "U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen" unterstützt der Fonds Soziokultur jeweils zweimal jährlich modellhafte und partizipative ...
weiterlesen »
17.07.2023
Die Kulturförderung des Landkreises Hildesheim wurde überarbeitet. Ab sofort gilt eine Kulturförderrichtlinie, die sowohl mit einer Projekt- als auch Strukturförderung die ...
weiterlesen »
27.08.2023
Aller.Land ist ein neues Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Regionen. Die Ausschreibung läuft bundesweit, es können allerdings nur Regionen teilnehmen, die ...
weiterlesen »
Ohne Einsende- und Bewerbungsschluss
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und die Amadeu Antonio Stiftung suchen gute Praxisbeispiele für Engagementprojekte im ländlichen Raum: „Von wegen gähnende Leere: ...
weiterlesen »
Jeden Monat präsentiert die Fachgruppe Kulturlandschaft des NHB (Niedersächsischer Heimatbund e.V.) aus den erfassten Alleen des vergangenen Monats eine besondere ...
weiterlesen »
Eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Institutionen stellt Gelder zur Unterstützung von Flüchtlings- und Integrationsprojekten zur Verfügung. Akquisos stellt einige ...
weiterlesen »
Dieses Paket soll Musikerinnen und Musikern einen kleinen Zuschuss bieten, wenn sie zum Beispiel auf ein weitbekanntes Festival außerhalb Deutschlands ...
weiterlesen »
Gesucht werden Projekte zivilgesellschaftlicher Bildungsinitiativen in Deutschland mit Modellcharakter. Sie greifen eine konkrete Herausforderung unseres Bildungssystems auf und haben sich bereits ...
weiterlesen »
Historisch-dokumentarische Filme sind ein bedeutsamer, wenn auch relativ spät beachteter Teil des kulturellen Erbes. Leider gibt es in Niedersachsen, wie auch ...
weiterlesen »
Dieses Netzwerk ist sehr interessant für alle Künstler_innen mit Fernweh. Es ist ein weltweites Netzwerk für Künstlerarbeitsplätze, „worldwide network for artists ...
weiterlesen »
Das Projekt ROTE MAPPE ist für alle Bürgerinnen und Bürger da, um Probleme zu klären, mit denen sie sich in ihrer Heimat ...
weiterlesen »
15.11.2023
"Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten, sich dem Vergleich mit ...
weiterlesen »