Hier haben wir verschiedene Ausschreibungen aus dem Kulturbereich aufgelistet. Darunter sind zum Beispiel Wettbewerbe, besondere Förderprogramme oder auch Möglichkeiten zur Projektbeteiligung.
In der ersten Auflistung stehen Ausschreibungen mit Bewerbungssluss, auf welchen sich das immer oberhalb angegebene Datum bezieht. In einer zweiten Auflistung stehen Ausschreibungen ohne Bewerbungsschluss.
Wir haben etwas nicht in unseren Listen? Schreiben Sie uns eine Nachricht.
Mit Einsende-und Bewerbungsschluss
04.02.2023
Die Aktion Mensch fördert die Inklusion und die Barrierefreiheit in vielfacher Hinsicht, sofern die Antragsstellenden ein gemeinnütziger Verein sind. Dadurch fallen ...
weiterlesen »
15.03.2023
Theaterprojekte in Schulen unterstützen, die Social-Media-Kanäle weiterentwickeln – oder Bürohund Elvis bespaßen. Bewerbt euch jetzt für ein FSJ-Kultur ab September und ...
weiterlesen »
12.03.2023
Die Stiftung Niedersachsen lädt freie niedersächsische Theatergruppen ein, sich ab sofort für einen Auftritt beim Best OFF Festival Freier Theater 2024 ...
weiterlesen »
02.04.2023
EMB Artist-in-residence-programme
Das EMB-Künstlerprogramm "EMBracing the Ocean" bietet Stipendien für kreative Einzelpersonen oder Gruppen, die gemeinsam mit Ozeanforscher*innen Arbeiten ...
weiterlesen »
02.04.2023
FSJ-Kultur im Forum Literatur
Der Forum-Literaturbüro e.V. in Hildesheim schreibt für den für den Zeitraum vom 1. September 2023 bis 31. ...
weiterlesen »
09.04.2023
Förderprogramm: Frei_Fläche für kreative Zwischenraumnutzung
Das Programm „Frei_Fläche“ richtet sich an Kreativschaffende, die auf der Suche sind nach günstigen Räumen ...
weiterlesen »
30.06.2023
Fördermittel für politische Medienkompetenz
Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vergibt Fördermittel für politische Medienkompetenz. Interessierte können sich um jeweils ...
weiterlesen »
14.05.2023
Kulturpass der Bundesregierung
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie ...
weiterlesen »
14.05.2023
Allerland-Förderprogramm für ganz Deutschland
Neues Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Regionen. Die Ausschreibung läuft bundesweit, es können allerdings nur Regionen ...
weiterlesen »
15.05.2023
Förderprogramm FuturE für ehrenamtlich engagierte junge Menschen
Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – künftige Generationen stehen vor vielen Herausforderungen. ...
weiterlesen »
15.05.2023
Kleinprojektefonds (KPF)
Beim Kleinprojektefonds (KPF) handelt es sich um einen indirekten Nachfolger des erfolgreichen „Net(z)werk+“-Projektes. Im Fokus stehen dabei kleinere Projekte. ...
weiterlesen »
Ohne Einsende- und Bewerbungsschluss
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und die Amadeu Antonio Stiftung suchen gute Praxisbeispiele für Engagementprojekte im ländlichen Raum: „Von wegen gähnende Leere: ...
weiterlesen »
Jeden Monat präsentiert die Fachgruppe Kulturlandschaft des NHB (Niedersächsischer Heimatbund e.V.) aus den erfassten Alleen des vergangenen Monats eine besondere ...
weiterlesen »
Eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Institutionen stellt Gelder zur Unterstützung von Flüchtlings- und Integrationsprojekten zur Verfügung. Akquisos stellt einige ...
weiterlesen »
Dieses Paket soll Musikerinnen und Musikern einen kleinen Zuschuss bieten, wenn sie zum Beispiel auf ein weitbekanntes Festival außerhalb Deutschlands ...
weiterlesen »
Gesucht werden Projekte zivilgesellschaftlicher Bildungsinitiativen in Deutschland mit Modellcharakter. Sie greifen eine konkrete Herausforderung unseres Bildungssystems auf und haben sich bereits ...
weiterlesen »
Historisch-dokumentarische Filme sind ein bedeutsamer, wenn auch relativ spät beachteter Teil des kulturellen Erbes. Leider gibt es in Niedersachsen, wie auch ...
weiterlesen »
Dieses Netzwerk ist sehr interessant für alle Künstler_innen mit Fernweh. Es ist ein weltweites Netzwerk für Künstlerarbeitsplätze, „worldwide network for artists ...
weiterlesen »
Das Projekt ROTE MAPPE ist für alle Bürgerinnen und Bürger da, um Probleme zu klären, mit denen sie sich in ihrer Heimat ...
weiterlesen »