Es wurden 332 Mitteilungen gefunden
-
Investitionsförderung der Stadt Hildesheim
Auch 2022 vergibt die Stadt Hildesheim auf Antrag Zuschüsse zu investiven Maßnahmen im Kulturbereich. Antragsberechtigt sind professionelle Kultureinrichtungen, -vereine und -gruppierungen ... Mehr
-
FSJ-Kultur in der Musikschule
In der Musikschule Hildesheim ist ab August wieder eine FSJ-Kultur-Stelle zu vergeben. Träger*innen der FSJ-Stelle ist den Landeszentrale für kulturelle Jugendbildung. Für ... Mehr
-
Internationale Kulturtagung in Hildesheim - Anmeldung ab sofort möglich
Hildesheim: Das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land veranstaltet vom 2. bis 6. April eine internationale Fachtagung in Hildesheim. Diese findet im ... Mehr
-
Audiowalk zum Mitmachen
Für die Produktion des tfn-Audiowalks »Huckup« werden Theaterinteressierte ab 12 Jahren gesucht. Noch bis Freitag, den 1. April, ist die Anmeldung für eine Teilnahme möglich Mehr
-
Jetzt anmelden für ein FSJ-Kultur im TPZ
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) bietet in Kooperation mit der LKJ Niedersachsen ab September 2022 wieder einen FSJ-Kultur-Platz an. Bis zum 31. März können sich Jugendliche über das Internetportal anmelden Mehr
-
Leitung der Verbandsarbeit / Stellvertretende Geschäftsführung
Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz mit derzeit 28 Mitgliedern. Als Fachverband vertritt die LAG ... Mehr
-
Investionsförderung der Stadt Hildesheim
Auch 2022 vergibt die Stadt Hildesheim auf Antrag Zuschüsse zu investiven Maßnahmen im Kulturbereich. Gefördert werden notwendige Investitionen an Gebäuden und Außenanlagen ... Mehr
-
Macht und Verantwortung - Cultural Leadership im Kulturbetrieb
Online-Tagung vom 29.03. bis zum 31.03.2022 Cultural Leadership ist zu einem wichtigen Schlagwort in der Debatte um die Transformation im Kulturbetrieb geworden, ... Mehr
-
»Toolbox Tanz«: Teilnehmende für digitales Tanzprojekt gesucht
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) sucht Teilnehmende ab 14 Jahren für das digitale Tanzprojekt „Toolbox Tanz“. Am 26. Mai ist eine improvisierte ... Mehr
-
Mit dem KulTour(en)-Bus oder der Rikscha zur Seuchen-Ausstellung
Für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es eine neue Möglichkeit, das Roemer- und Pelizaeus-Museum zu besuchen Mehr
-
Produktionsleitung Theater im Pavillon
Das Theater im Pavillon zeigt Gastspiele aus Hannover, Niedersachsen und darüber hinaus, präsentiert Eigenproduktionen, bietet Nachwuchsresidenzen und veranstaltet eigene Festivals wie ... Mehr
-
Agentur sucht Verstärkung
Die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover e.V. befördert künstlerische und kulturelle Aktivitäten in Hannover. Sie ist Vermittlerin von temporären Nutzungen, berät ... Mehr
-
Soziokultur unterstützt Zivilgesellschaft in der Ukraine
Der Bundesverband Soziokultur e.V. schreibt: „Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband ... Mehr
-
Daniel Marcus Kunzfeld © KUNZFELD:PHOTO.GRAPHY
Bewerben für Rosen&Rüben 2022
Bis zum 13.3.22 können sich Initiativen, Vereine, Kulturveranstalter*innen, Kommunen und Einzelpersonen für die Teilnahme beim Rosen&Rüben Jahr 2022 im Landkreis Hildesheim ... Mehr
-
TPZ: Stellenangebot im Bereich Administration & Buchhaltung
Stellenangebot im Bereich Administration & Buchhaltung Einstieg: ab 1. April 2022 Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim e.V. (TPZ) sucht zum 1. April 2022 ... Mehr
-
Stellenangebote TfN
Zurzeit gibt es recht viele Stellenangebote beim Theater für Niedersachsen. Mehr Infos finden sich hier. Mehr
-
Stellenausschreibung Forum Literaturbüro e.V.
Stellenausschreibung: (m/w/d) Projektarbeit auf Honorarbasis. 16 Stunden wöchentlich bei weitgehend freier Zeiteinteilung. Die Tätigkeit macht die lebendige Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Literatur ... Mehr
-
Förderung: KUBISCH
Das Förderprogramm KUBISCH, Kulturelle Bildung & Schulen unterstützt Projekte der Kulturellen Bildung, die als Kooperation mit mindestens einer Schule stattfinden. ... Mehr
-
Neue Übersicht über Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativbranche
Die EU-Kommission hat einen interaktiven Leitfaden für europäische Kultureinrichtungen veröffentlicht. Einrichtungen des europäischen Kultur- und Kreativsektors, die gemeinsam mit Partnereinrichtungen ... Mehr
-
Aus Cultural Hub wird PULS
Das Projekt Cultural Hub geht in die nächste Phase. Auf insgesamt 1.200 Quadratmetern entsteht etwas Neues. Das Gebäude Angoulêmeplatz 2 wird ... Mehr
-
Sara Foerster © Sara Foerster
Never Sleep - EVI Lichtungen
Ursprünglich hätten die EVI LICHTUNGEN vom 27. bis 30. Januar 2022 Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher in die Stadt ... Mehr
-
Förderprogramm des Bundes zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts
Das Förderprogramm des Bundes zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts wird, vorbehaltlich der parlamentarischen Billigung des Entwurfs für den Bundeshaushalt, auch ... Mehr
-
Ausschreibung: FREIRAUM|NEU
Die Heinrich-Dammann-Stiftung startet mit einem neuen Projekt zum 30-jährigen Jubiläum in das Jahr 2022. Ziel des jüngsten Projekts der Stiftung, welche ... Mehr
-
Clemens Heidrich © Clemens Heidrich
TPZ: Offenes Theaterprojekt und Schreibwerkstatt
Dem erfolgreichen Umgang mit Krisen geht das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) in seinem Theaterprojekt „Die Relevanten“ auf den Grund. Nun sucht ... Mehr
-
TPZ: Neues Stadtteilzentrum
In der Nordstadt entsteht ein kreatives Stadtteilzentrum – die Bürgerstiftung gründet einen Spendenfonds Im Theaterraum findet ein Workshop mit Schulkindern statt, ... Mehr