Es wurden 330 Mitteilungen gefunden
-
Die NEUSTART KULTUR-ePublikation ist online
Die fortdauernde COVID-19-Pandemie und ihre Folgen sind für viele kulturelle Akteure und damit auch für die einzigartige Vielfalt der Kultur- ... Mehr
-
Sparten und Taten: Infowoche
Liebe Kulturinteressierte, im letztem Jahr sind neue, digitale Formate zur Mobilisierung von "Kultur macht stark"-Bündnissen entstanden. Es gab die Notwendigkeit und ... Mehr
-
Neuer Voices of Culture Call
What is it about? The fourth topic of Voices of Culture 2019 – 2021 will ask questions about the challenges and opportunities ... Mehr
-
Job: Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg sucht eine Teamassistenz (w/m/d)
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) ist der Dachverband der kulturellen Jugend-bildung in Baden-Württemberg und ein Zusammenschluss von 27 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften ... Mehr
-
Geschäftsführung gesucht
Das Kulturzentrum Seefelder Mühle sucht eine Geschäftsführung. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2021. Mehr Infos hier: www.seefelder-muehle.de/2021/01/04/geschaeftsfuehrung-mit-weit-und-ueberblick-gesucht/ Mehr
-
Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021
Die Niedersächsische Staatskanzlei ruft zur Bewerbung für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 auf. Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis ... Mehr
-
Resilienzförderung in Zeiten der Pandemie und sozialen Verunsicherung
Im Rahmen der Kulturherberge e.V. Erlebnisakademie 2021 werden Workshops zur Resilienzförderung angeboten. Das komplette Programm finden Sie hier. Mehr
-
Kulturtourismus im ländlichen Raum
Kulturtourist*innen im ländlichen Raum Mehr
-
Ausschwärmen
- Kreative und digitale Methoden zur Erkundung des eigenen Wohnorts Mehr
-
Vernetzungstreffen: Vereine
Liebe Weggefährten*innen, Und, habt ihr auch geschlossen? Ob Kulturzentrum, Begegnungsstätte, ehrenamtlich geprägtes soziales Zentrum oder kulturell-kreatives Hausprojekt: Wir laden alle soziokulturellen ... Mehr
-
AUSSCHREIBUNGSSTART: JUNGE OHREN PREIS #15
In seiner Jubiläumsedition blickt der Junge Ohren Preis aus einer bewegten Gegenwart in die Zukunft: Gesucht werden digitale Formate künstlerischer Musikvermittlung. ... Mehr
-
Musikkurse für den kleinen Nachwuchs
Im Februar beginnen wieder die beliebten Musikkurse der musikalischen Grundstufe „Musikspiele für die Jüngsten“ (ab 1 Jahr), „Musik und Tanz für ... Mehr
-
Rettet die Kultur: Aktionssong "Faulende Bretter"
Alte Falter sind ein Singer-Songwriter-Duo aus Hildesheim: Stefan Kropp und Mani Schorrlepp. Letzterer fungierte zehn Jahre lang als humorvoller Einweiser ... Mehr
-
Digitale Kulturangebote
Hier sind Veranstaltungen und Kultur-Angebote aufgelistet, die in Zeiten der Corona-Pandemie trotzdem stattfinden. Einige der Veranstaltungen kommen in etwas anderer Form ... Mehr
-
Kultur macht Ah: Aktionswoche
Kultur macht Ah! Hi-Kult-Aktionswoche vom 4. bis 10. Januar 2021 Kultur kann viel. Sie verbindet uns und lässt uns lebendig bleiben. ... Mehr
-
Briefprojekt mit Lebenshilfe Hildesheim und TfN
Ab 2021 starten das theater für niedersachsen und die Lebenshilfe Hildesheim ein kooperatives Briefprojekt: Monatlich schickt das tfn einen Brief in ... Mehr
-
Projektmanager*in bei KiM
Die/der Stelleninhaber*in ist in Abstimmung mit der Geschäftsleitung der KIM – Kultur in Mitteldeutschland gemeinnützigen GmbH verantwortlich für die Konzeption, Organisation ... Mehr
-
Das Urlaubsmagazin Hildesheim
In Kooperation mit dem Landkreis Hildesheim hat Hildesheim Marketing das "Urlaubsmagazin Region Hildesheim für 2021" neu aufgelegt. Das kostenlose Magazin liefert ... Mehr
-
Leitfaden für virtuelle Events
Mit diesem Leitfaden möchte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einige Hinweise für die Durchführung eines digitalen Events geben. Für ... Mehr
-
Angebote der Freiwilligenakademie Niedersachsen
Die Freiwilligenakademie Niedersachsen bietet ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten an. Zurzeit gibt es viele dieser Angebote auch als Online-Vorlesungen oder -Kurse. ... Mehr
-
Musikzentrum/ LAG Rock: Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/-mann
Das MusikZentrum und die LAG Rock suchen für nächstes Jahr eine Veranstaltungskauffrau/-mann, die zum überwiegenden Teil der LAG Rock zugeordnet ... Mehr
-
zakk Düsseldorf sucht Geschäftsführung
Das Kulturzentrum zakk in Düsseldorf sucht möglichst zum 1.4.2021 eine*n Geschäftsführer*in / Leiter*in (m/ w/ d) Das zakk ist eines der ältesten ... Mehr
-
Alle tanzen mit bei Jerusalema
Internet-Sensation Online-Tanz Jerusalema erreicht Hildesheim – alle sollen mitmachen. Die Jerusalema-Challenge ist in Hildesheim angekommen. Tausende haben die Choreografien von RPM ... Mehr
-
Studie zu Museen - Teilnehmer*innen gesucht
Die Studie zum Besuchserlebnis und der Kommunikation von Museen An der Hochschule Hannover startete im September 2020. Es handelt sich dabei um ... Mehr
-
Ökumenischer Online-Gottesdienst aus der Kneipe
Bischof Wilmer und Landesbischof Meister feiern Heiligabend gemeinsam in der Klickmühle in Hannover Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer und der ... Mehr