Es wurden 332 Mitteilungen gefunden
-
Ökumenischer Online-Gottesdienst aus der Kneipe
Bischof Wilmer und Landesbischof Meister feiern Heiligabend gemeinsam in der Klickmühle in Hannover Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer und der ... Mehr
-
Studie zu Museen - Teilnehmer*innen gesucht
Die Studie zum Besuchserlebnis und der Kommunikation von Museen An der Hochschule Hannover startete im September 2020. Es handelt sich dabei um ... Mehr
-
Fagus-Werk Advenstkalender 2020
Langsam wird es weihnachtlich. Damit die Vorfreude noch weiter steigen kann, hat das Fagus-Werk als Überraschung in diesem Jahr einen Adventskalender ... Mehr
-
Adventslichter statt Basar
Der Basar der Freien Waldorfschule Hildesheim konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden, aber dafür hat sich der Eltern-Lehrerkreis u.a. die ... Mehr
-
Digitaler Adventskalender von Hildesheim Marketing
24 Geschenke – 24 Türchen: Hildesheim Marketing verlost im Dezember zahlreiche Artikel aus der Tourist-Information Hildesheim. Jeden Tag tolle Gewinne: Um die ... Mehr
-
Nordstadt im Rampenlicht: Wir singen für dich!
Wer im Advent sich selbst oder seinen Mitmenschen eine Freude machen will, kann jetzt kostenfrei beim TPZ Hildesheim ein Wunschlied in ... Mehr
-
Nordstadt im Rampenlicht: Geschichte für Geschichte
Ein Schwätzchen halten im Kiosk an der Ecke oder beim Spaziergang durch den Ernst-Ehrlicher-Park? „Letztes Jahr war das noch ganz normal“, ... Mehr
-
Krimispielgruppe "Der Clark-Clan ermittelt" veröffentlicht Online-Adventskalender
Die Krimispielgruppe "Der Clark-Clan ermittelt" veröffentlicht zu ihrem 5-jährigen Jubiläum einen Online-Adventskalender zum Mitmachen. Aus der Pressemitteilung: "Unseren 5. Geburtstag wollten ... Mehr
-
Atelier Wilderers: Veranstaltungen abgesagt, Weihnachtsgeschenke trotzdem zu kaufen
Leider müssen alle anberaumten Veranstaltungen in diesem Jahr ausfallen. In 2021 wird das erste offene Atelier am 10. Februar stattfinden, die erste ... Mehr
-
Die Börde-News Dezember 2020
In der aktuellen Börde-News wird vom ILE-Jahr 2020 berichtet, denn auch und besonders während der Corona-Pandemie arbeitet die ILEK-Börderegion getreu nach ... Mehr
-
Vorverkauf Hildesheimer Wallungen startet
Im Jahr 2021 präsentieren die Hildesheimer Wallungen die regionale Kulturszene an drei Wochenenden. Jeweils am Samstag und Sonntag – 3.-4., 10.-11. und ... Mehr
-
Die BELLA 58 ist da!
Die Bella 58 ist da und präsentiert Euch Beiträge von nil tülüfülükülümülü, Lynn Takeo Musiol und Eva Tepest, Raoul Eisele, Antonia ... Mehr
-
Offener Brief: Gemeinsame Initiative für eine Zukunftsallianz für die Jugend
Der offene Brief von Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester Deutscher Bibliotheksverband ... Mehr
-
Lichtinstallationen in Hildesheimer Innenstadt führen durch dunkle Zeit - Weihnachtsmarkt abgesagt
Alles anders wegen Corona - Beleuchtung der Innenstadt im November und Hildesheimer Weihnachtsmarkt fällt aus Mehr
-
AKHI Werkschau digitaler Ersatz
Eigentlich wäre es am kommenden Wochenende wieder soweit, doch die AKHi-Ausstellung im RPM kann dieses Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden. Die ... Mehr
-
Vielfalt der Dombibliothek
Die Suche nach dem Stein der Weisen, die Kunst zu sterben oder die Frage, wie der Rattenfänger nach Hildesheim kam - ... Mehr
-
Stadtbibliothek geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung muss auch die Stadtbibliothek der Stadt Hildesheim bis Ende November geschlossen bleiben. Die Außenrückgabe ist wie ... Mehr
-
KUFA geschlossen
Nach der kurzen Wiederöffnung schließt die Kulturfabrik wegen steigender Fallzahlen und dem Beschluss der Regierung ab heute wieder bis voraussichtlich 30. ... Mehr
-
Volker Hanuschke
Hildesheim 2025: Europäische Kulturregion statt Kulturhauptstadt Europas
Chemnitz wurde nominiert, als vierte deutsche Stadt den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ zu tragen. Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg unterliegen im Wettbewerb.... Mehr
-
Kunst für Ausstellung gesucht!
Laufzeit: 28. November - 19. Dezember 2020 „Gesammelte Werke“ ist eine Ausstellung, die sowohl bildliche, musikalische als auch literarische Werke zeigt. ... Mehr
-
Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
Mit dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN wollen Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die Kulturstiftung der Länder (KSL) die Digitalisierung im Bereich der Kultur weiter ... Mehr
-
Hildesheim 2025: Jury-Visit in Hildesheim
Wettbewerb um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ Der digitale Stadtbesuch der europäischen Auswahljury hat am Dienstag, 20. Oktober, mit großer Beteiligung der ... Mehr
-
ZDF Beitrag: Kulturhauptstadtbewerbung
Am Montag war das ZDF in Hildesheim zu Besuch. Mehr
-
Theaterhaus Hildesheim - Es brennt!
Die finanzielle Lage des Theaterhaus Hildesheim ist prekär und hat sich in der letzten Zeit zugespitzt. Nun hört die Geschäftsführerin auf ... Mehr
-
Hilde hilft! - Image-Film zur Kulturhauptstadtbewerbung 2025
Freundeskreis Kulturhauptstadt 2025 unterstützt die Bewerbung mit einem Image-Film. Mehr