Es wurden 339 Mitteilungen gefunden
-
Neue Hildesheimer Literaturapotheke
In Anbetracht der großen globalen Krisen wird die Hildesheimer Literatur-Apotheke mehr denn je gebraucht und von vielen Menschen nachgefragt, die Trost ... Mehr
-
Hildesheimer Legenden als Audiowalk
Der tfn-Audiowalk „Huckup – neu erzählt“ lädt ab Sonntag, den 19. Juni, Interessierte ab 12 Jahren ein, bei einem rund 60-minütigen Rundgang ... Mehr
-
Info Studienstart musik.welt
Das europaweit einzigartige Studium startet in eine neue Runde! Das Studienprogramm „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ der Stiftung ... Mehr
-
Rosen&Rüben Programmstart im Juni
44 Veranstaltungen in der Region Hildesheim von Juni bis Oktober 2022 versammelt das frisch gedruckte Rosen&Rüben Programm. „Es ist beeindruckend, dass ... Mehr
-
Förderung: Take Heart
Mit #TakeHeart setzt der Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR – dem von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur ... Mehr
-
Studienstart: musik.welt
Das Studienprogramm "musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung" der Stiftung Universität Hildesheim nimmt neue Bewerbungen entgegen. Der bundesweit einzigartige ... Mehr
-
MENTORING - PROGRAMM für FRAUEN
Das Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrates führt zum sechsten Mal ein bundesweites 1:1-Mentoring-Programm für hochqualifizierte Künstlerinnen und ... Mehr
-
The Power of the Arts 2022
Der Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts wurde von der Philip Morris GmbH als Reaktion auf die Fluchtbewegungen ab ... Mehr
-
Projektkoordination als Elternzeitvertretung gesucht
Der Malteser Hilfsdienst e.V. sucht eine fahrradverliebte und kulturaffine Projektkoordination als Elternzeitvertretung im Projekt „KulTouren: Gemeinsam er-fahren mit Rikscha und Bus". ... Mehr
-
Die schönsten Insta-Spots in Hildesheim
Jetzt bewerben: InstaWalk mit aboutcities am 17. Juni Hildesheim. Eine Stadtführung zu Lieblings-Foto-Orten, exklusive Einblicke und ausreichend Zeit für einen geselligen ... Mehr
-
»Toolbox Tanz«: Teilnehmende für digitales Tanzprojekt gesucht
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) sucht Teilnehmende ab 14 Jahren für das digitale Tanzprojekt „Toolbox Tanz“. Am 26. Mai ist eine Live-Performance ... Mehr
-
Kulturschaffende für Veranstaltungsreihe in Northeim gesucht
Für die Stadt Northeim realisiert Cluster Projekte das Projekt „Northeimer Wochenmarkt WOW“ auf dem dortigen Marktplatz. Dieses wird von April ... Mehr
-
Dreimal hört!hört! im Juni
Die Gemeinden Giesen, Sibbesse und die Stadt Hildesheim richten ihre Vorentscheide für den lokalen Musik Grandprix hört!hört! im Juni aus: Giesen ... Mehr
-
Universität Hildesheim: Fundraising-Assistenz (m/w/d)
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Die Stelle der ... Mehr
-
Kultur-Projektförderung- weitere Mittel für 2022
Der Landkreis Hildesheim stellt für 2022 zusätzlich Mittel in Höhe von 18.000 EUR zur Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Damit ... Mehr
-
#can you see us now - An Exhibition in Squares
PENGO hat ein neues Projekt gestartet: #canyouseeusnow - An Exhibition in Squares. Der Verein lädt Künstler*innen weltweit dazu ein, eine künstlerische Arbeit, ... Mehr
-
Fotowettbewerb Kirchen in Szene setzen
„Kirchen in Szene setzen“ lautet das Motto eines Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank ... Mehr
-
Kunst und Kultur im neuen Beratungs- und Begegnungsraum für ukrainische Vertriebene
Ab Mai wird es in der Innenstadt temporär einen zentralen Beratungs- und Begegnungsraum für ukrainische Vertriebene „zusammenHalt“ geben, welcher von vielen institutionellen ... Mehr
-
Dokumentation »Plan C - Kulturarbeit in besonderen Zeiten« erschienen
Zu Beginn der Corona-Pandemie war die Verunsicherung in der Hildesheimer Kulturszene groß. Doch ziemlich schnell begannen die Kunst- und Kulturschaffenden gezielt ... Mehr
-
Sarah Ben Bornia
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu ... Mehr
-
PULS Baustellenbesichtigung
Mit dem PULS entsteht am Angoulêmeplatz 2 in Hildesheim eine Plattform für Kulturschaffende, Kreative, die Hochschulen, Unternehmen und die Kulturverwaltungen. Ab 5. Mai ... Mehr
-
Einmischen, Aktivieren, Gestalten: Projektförderung und Innovationspreis des Fonds Soziokultur
Antragstellung: vom 02.04. – 02.05.2022 können Anträge online eingereicht werden Kulturelle Mitwirkung: zur Stärkung von Zusammenhalt Innovationspreis Soziokultur: Sonderthema „Kulturarbeit ... Mehr
-
Ausschreibung AMH-Stipendium 2022
Die Ausschreibung des Stipendiums der „Akademie Musiktheater heute“ (AMH) für den Förderzeitraum 2022-2024 hat am 31. Januar 2022 begonnen. 2001 von ... Mehr
-
Die Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung sucht neue Mitglieder
Die Jugendcrew der Heinrich-Dammann-Stiftung ist ein Gremium aus Jugendlichen, das Fördergelder für Jugendprojekte selbstständig ausschreibt und bewilligt. Im Jahr 2017 setzte ... Mehr
-
Stipendienvergabe für Investment-Affine
Das fachübergreifende Stipendium "Make the most out of it" ist noch bis zum 30.04.2022 ausgeschrieben. Ausschlaggebend ist die persönliche Auseinandersetzung mit ... Mehr